"Kritik der reinen Vernunft" Immanuel Kant

- BB: Gesamtschule 12. Klasse
- Philosophie
- 2+
- 1
- 393
"Kritik der reinen Vernunft" Immanuel Kant
Eine Bearbeitung des Textes "Kritik der reinen Vernunft" von Immanuel Kant nach der PLATO-Verfahren (Problemfrage,Lösungsvorschlag, Argumentationsgang, Tragfähigkeit, Orientierung).
Auszug:
Kritik der reinen Vernunft
Nach dem PLATO-Verfahren
Problem, Thema, Fragen des Textes benennen
In dem Text ,, Kritik der reinen Vernunft '' von Immanuel Kant, geht es um die menschliche Vernunft. Es wird diskutiert, ob der Mensch in der Lage sei, die Fragen über die Existenz der Menschheit, die von Natur aus der Vernunft gestellt werden, beantworten kann, weil sie das Vermögen das heißt die Kapazität die Vernunft übersteigt.
Da diese Fragen keine Antwort finden entsteht eine endlose Streitigkeit, die als Metaphysik bezeichnet wird... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen