Klausurvorbereitung zum Thema Mechanik

- BW: Gymnasium 10. Klasse
- Physik
- 2-
- 11
- 778
Klausurvorbereitung zum Thema Mechanik
Die Klausurvorbereitung befasst sich mit unterschiedlichen Themen der Physik - unter anderem mit der Mechanik. Diese Arbeit beinhaltet verschiedene Aufgabenstellungen und ihre Lösungen. Zum Beispiel wird ein Versuch am Hebel (an der Wippe) als Ausgangspunkt für eine Berechnung des Gleichgewichts genutzt. Weiterhin werden in der Arbeit Berechnungen zur Dichte vorgenommen, der Übergang der Aggregatzustände und das Atommodell nach Dalton wird erklärt und vieles mehr.
Leider fehlt der letzte Abschnitt. Hier sollten Aufgaben zur hydraulischen Hebebühne gelöst werden.
Inhalt:
Untersuchungen am Hebel (an der Wippe)
Dichte
Wie kommt es von einem Aggregatszustand zum anderen?
Atommodell nach Dalton
Kraft auf Körper
Feste Körper
Flüssige Körper
Kraft auf Gegenstand
Vergleich (junge, zarte Dame und Benjamin Blümchen)
Auszug:
1) Eine eingesperrte Luftmenge hat ein Volumen von 1000m³. Berechne die Masse der eingesperrten Luft.
2) Wie groß ist das Volumen von der Luft, die eine Masse von 100 kg besitzt?
Information: Dichte der Luft: 1,29 g/dm³
1) Gegeben: v = 1000m³
φ = 1,29 g/dm³
Gesucht: m = ?
Lösung: v x φ = m
1000m³ x 1,29 g/dm³
1000m³x 1290 g/m³ = 1.290.000 g
2) Gegeben: m = 100kg
φ = 1,29 g/dm³
Gesucht: v = ?
Lösung: m/φ = v
100kg :1,29 g/dm³ = v
100.000g : 1,29 g/dm³ = 77519,37 dm³... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen