Klausurvorbereitung - Proteine

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • BW: Gymnasium 12. Klasse
  • Biologie
  • 1-
  • 3
  • 715
  • PDF

Klausurvorbereitung - Proteine

Enthält Basics über Proteine. War ein Lernzettel für eine Klausur. Diese Klausurvorbereitung über Proteine kann dir bei der Biologie-Stunde helfen. Werden Begriffe wie Proteine definiert, die Proteinstruktur erklärt, eine Tabelle mit den Proteinen veranschaulicht, die Funktionen der Proteinen erklärt und auch die Methoden der Proteinherstellung definiert. Klausurvorbereitung - Proteine wurde von einer Schülerin aus der 12-Klasse geschrieben.

Auszug:

Nahezu alle Prozesse in der Natur sind durch Proteine (eigentlich Polypeptidketten genannt) geregelt. Dabei haben Proteine unterschiedliche Funktionen (Bsp. Enzyme). Alle Proteine bestehen aus linearen Polymeren, die wiederum aus max. 20 verschiedenen Aminosäuren bestehen Aus Aminosäuren mit unterschiedlichen Resten entstehende Proteine nennt man auch Polypeptid. Ein Protein kann aus einem oder mehreren Polypeptiden bestehen.

1.0.1 Aminosäuren:

Aminosäuren haben einen Carboxyl und eine Aminogruppe.


1.1 Proteinstruktur:

Ein Protein ist kein großer Bauklotz sondern besteht aus vielen einzelnen kleineren Strukturen. Die Primärstruktur setzt sich aus den Einzelnen Aminosäuren zusammen. Diese einzelnen Aminosäuren werden in der Sekundärstruktur zusammengeschlossen. Dabei können unterschiedliche Formen entstehen, die über die Spätere Form des Proteins Aufschluss geben. Diese können entweder zur Alpha-Helix (Vgl. DNA) oder zum Beta- Faltblatt zusammenwachsen. Diese einzelnen Fragmente ziehen sich in der Tertiärstruktur zusammen. Ihre Form gibt in der Quartärstruktur Aufschluss über ihre Funktion... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Klausurvorbereitung - Proteine

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.