Klausurvorbereitung - Deutschland nach 1945

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • TH: Integrierten Gesamtschule 11. Klasse
  • Geschichte
  • 2-
  • 4
  • 960
  • PDF

Klausurvorbereitung - Deutschland nach 1945

Diese Schularbeit über Deutschland nach 1945 könnte bei der nächsten Prüfung hervorragend als Klausurvorbereitung dienen. Es wird erläutert, wie die Situation nach dem Zweiten Weltkrieg für Deutschland aussah - es werden politische und historische Ereignisse wie die Stunde Null, die Potsdamer Konferenz und der Kalte Krieg beschrieben. Außerdem wird dargestellt wie die Situation in der West- bzw. in der Ostzone aussah. Weiterhin wird dargelegt, wie die Lage jeweils in der BRD und in der DDR. So wird die Entwicklung in Ost- und Westdeutschland vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Wiedervereinigung beschrieben.

Inhalt:

Stunde Null

Potsdamer Konferenz

Kalter Krieg

Westzone und Ostzone

Denazifizierung

Demokratisierung

Demontage

Wirtschaft

Politik/Parteien

Gründung neuen Staates

BRD und DDR

Verfassung

Parteien

50er Jahre

60er Jahre/70er Jahre

80er Jahre/90er Jahre

Internationale Entspannungspolitik

Neue Ostpolitik ab 1970 (im Westen)

Ab 1985 (im Osten)

Der Untergang der Sowjetunion

Die Wiedervereinigung

Auszug:

in der Anti-Hitler-Koalition trafen zwei konkurrierende Ideologien aufeinander

es kam zum Ost-West-Konflikt der Deutschland/Europa/die Welt teilte

Stunde Null

am 7./8. Mai 1945 wurde die bedingungslose Kapitulation gegenüber den Alliierten unterzeichnet

bis zu 75% aller Wohnungen zerstört → Trümmerlandschaft

über 10 Mio Displaced Persons (DPs) (Fremdarbeiter, Flüchtlinge, ..)

Land war ebenfalls zerstört → Hungerwinter 46/47 → Versorgung durch Siegermächte

Deutsche flohen aus Angst vor der Roten Armee in großen Mengen aus den Ostgebieten

Stunde Null geprägt durch Hunger, Angst und Unsicherheit

Potsdamer Konferenz

Stalin: strebte Westverschiebung Russlands auf Kosten von Polen und Deutschland an, hohe Reparationsleistungen und Durchsetzung der Ideologie der UdSSR

Truman: One World – Prinzip (gemeinsame Friedensordnung), Open door – Prinzip (ungehinderter Wirtschaftszugang für alle), Durchsetzung von Demokratie

Churchill: ein starkes Deutschland als Bollwerk gegen den Kommunismus... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Klausurvorbereitung - Deutschland nach 1945

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.