Klausurvorbereitung - Bentham. Utilitarismus

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • BW: Gymnasium 11. Klasse
  • Philosophie
  • 2+
  • 2
  • 821
  • PDF

Klausurvorbereitung - Bentham. Utilitarismus

Jeremy Bentham gilt als Begründer des Utilitarismus. Beim Utilitarismus wird eine Handlung nach der Nützlichkeit ihrer Folgen bewertet. Diese Schularbeit gehört zu einer Klausur. Es kann dir bei der Klausurvorbereitung helfen, denn ist von einem Schüler aus der 11 Klasse für die Klausur geschrieben wurde.Es ist gut formuliert und strukturiert. Du kannst die Arbeit weiter bearbeiten, oder sie integral benützen.

Auszug:

Alles Handeln ist hedonistisch geprägt, auf die Folgen gerichtet, an einer Nützlichkeitskalkulation orientiert und verbindet individuelle Interessen mit denen der Gemeinschaft.
Alles was wir tun, sagen oder denken, bezieht sich auf diese Grundstruktur. Je nachdem, ob wir mit etwas Lust oder Schmerz assoziieren, werden wir danach streben oder es meiden. Auch wenn wir uns weigern sollten, diese hedonistische Bestimmung zu akzeptieren, bleiben wir ihr doch immer unterworfen. Der Ulitarismus, oder wie Bentham formuliert, das Prinzip Nützlichkeit will auf dieser Grundlage ein normatives Moralsystem begründen, " dessen Ziel es ist, das Gebäude der Glückseligkeit durch Vernunft und Recht zu errichten.".... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Klausurvorbereitung - Bentham. Utilitarismus

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.

Schüler, die Klausurvorbereitung - Bentham. Utilitarismus heruntergeladen haben, haben auch dies heruntergeladen