Jugend ohne Gott Brief an die Eltern

- BW: Gymnasium 5. Klasse
- Deutsch
- 1
- 2
- 815
Jugend ohne Gott Brief an die Eltern
Dies ist ein Brief an die Eltern, der aus einem schriftlichen Klausur über den Roman "Jugend ohne Gott" von Ödön von Horvath stammt.
Auszug:
2. Deutsch- SA
Thema 1
a) Liebe Eltern !
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Es ist so viel passiert in letzter Zeit, sodass sich die Ereignisse überschlagen haben. Mein Leben hat sich in den letzten Wochen gravierend verändert. Auch ich habe mich geändert. Über den Prozess habt ihr in der Zeitung gelesen. Jedoch möchte ich euch in diesem Brief erklären, was mich zu dieser Handlung verleitet hat. Ihr wisst, ich war nie ein Mann, der an Gott glaubte. Ich war auch nie einer, der die Denkweise unseres Oberplebejers teilte. In der Schule jedoch musste ich den Schülern die faschistischen Gedanken einflößen. Unglücklicherweise machte ich den Fehler, eine Aussage, die ein Schüler in einem Aufsatz schrieb, in Frage zu stellen. Er schrieb: „ Alle Neger sind dumm, faul und hinterlistig.“ Ich aber meine, alle Menschen sind gleich. Natürlich erzählte der Schüler sofort alles seinen Eltern, was mir großen Ärger mit dessen Vater, einem Bäckermeister, einbrachte. Anschließend hatte ich ein Gespräch mit dem Direktor. Dieser aber feuerte mich nicht, da er die gleichen Ansichten wie ich hatte... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen