Jean Piagets Stufen der kindlichen Entwicklung

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • NRW: Gymnasium 12. Klasse
  • Erziehungswissenschaft LK
  • 2+
  • 3
  • 677
  • PDF

Jean Piagets Stufen der kindlichen Entwicklung

Diese Arbeit ist über Stadien der Entwicklung nach Piaget und enthält Fachbegriffe.

Die Arbeit ist in punktform geschrieben, weil sie einem Referat in Erziehungswissenschaft entstammt. Verweis zu "Abitur-Training Erziehungswissenschaft" von Christoph Storck.

Kommentar des/r Lehrers/in:

Gut strukturiert, zu wenige Fachbegriffe

Verbesserungsvorschläge des Schülers:

Mehr Fachbegriffe einbeziehen.

Auszug:

●Piaget bezeichnete das Stadium "sensomotorisch", weil ein Zusammenspiel zwischen sensorischen Fertigkeiten und motorischen Fertigkeiten entwickelt wird
Das Kind lernt:
● sich selbst getrennt von der Umwelt wahrzunehmen
● sich der Stimulation durch licht und Geräuschen zuzuwenden

Außerdem unterteilt Piaget dieses Stadium in 6 verschiedene Phasen.
1. Phase (erster Lebensmonat):
● nur die dinge die der Säugling sehen oder fühlen kann existieren=> keine Objektpermanenz
●es besteht der zustand des PHYSIKALISCHEN EGOZENTRISMUS, d.h.
dass das Kind noch nicht zwischen sich selbst und Gegenständen unterscheiden kann... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Jean Piagets Stufen der kindlichen Entwicklung

[1]
Benutzerbewertungen
  • 07.11.2016
    Einfach zu verstehen

Schüler, die Jean Piagets Stufen der kindlichen Entwicklung heruntergeladen haben, haben auch dies heruntergeladen