Iphigenie auf Tauris Referat

- NRW: Gymnasium (G9) 13. Klasse
- Deutsch LK
- 1-
- 1
- 279
Iphigenie auf Tauris Referat
Bei diesem Dokument handelt es sich um ein stichpunktartiges Handout für ein Referat, das alle wichtigen Informationen über das Werk "Iphigenie auf Tauris" von Goethe zusammenfasst.
Auszug:
Handlung:
- Iphigenie will mit Bruder Orest in die Heimat fliehen, aber auch nicht Thoas hintergehen
- zentraler innerer Konflikt: Pflicht # Gefühl, Lüge # Wahrheit
- entscheidet sich für Wahrheit und Thoas lässt sie gehen
Verlauf und Merkmale des Dramas:
- wie aristotelisches, klassisches Drama, Unterschiede: gutes Ende und Höhepunkt im 5. Akt
- geschlossenes Drama ( Vollendung, Harmonie, Kunst, Ideal)
- Ständeklausel
- Rückbezug auf Antike
Iphigenie:
- Humanitätsideal: Menschlichkeit als Tugend, Wahrheit
- Gefühl und Verstand verbunden
- Liebe zur Wahrheit, Freiheitsgedanken
- Handelt selbstständig, selbstbewusst, gutherzig, ehrlich, aufrichtig, pflichtbewusst
- Standfest, große moralische Charakterstärke... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen