Inhaltsangabe zu "Der geheilte Patient"

- HE: Gesamtschule 11. Klasse
- Deutsch GK
- 3+
- 1
- 245
Zusammenfassung: Inhaltsangabe zu "Der geheilte Patient"
Dies ist eine Inhaltsangabe zu der Kurzgeschichte „Der geheilte Patient" von Johann Peter Hebel. Die Zusammenfassung des Textes ist recht kurz gehalten. In der Zusammenfassung werden die Zusammenhänge und die Sachverhalte des Textes wiedergegeben. Die Schularbeit wurde im Zusammenhang mit einer Klausurvorbereitung verfasst.
Auszug:
In der Kurzgeschichte „Der geheilte Patient“, geschrieben von Johann Peter Hebel, handelt es sich um einen reichen Mann der nicht weiß wieso er krank ist und ihm ein Arzt sagt, es sei wegen seinem ungesundem Lebensstil. Als der Arzt ihm rät, er müsse gesünder leben, befolgt der Mann diesen Rat und wird wieder gesund.
Trotz des Geldes und dem Wohlstand fühlt sich ein Mann sehr krank und träge. Jeden Tag ist er nur zu Hause. Entweder sitzt er in seinem Sessel, raucht Tabak oder ist am Essen. ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen