Hobbes und Locke Zusammenfassung

- HE: Gymnasium 10. Klasse
- Philosophie
- 2
- 1
- 387
Hobbes und Locke Zusammenfassung
Diese Arbeit fasst in Stichpunkte alles wesentliches über Thomas Hobbes und Locke zusammen.
Auszug:
Thomas hobbes
Der mensch im naturzustand:
-keinerlei kulturelle, zivilisatorische materielle entwicklung
-ständige furcht, einsamkeit
-kein recht ausser dem recht, sine vermögen zur selbsterhaltung
einzusetzen
-kein recht ausser dem den stärkeren, keine gerechtigkeit
Antagonistische triebnatur des menschen
-alles streben nach selbsterhaltung und befriedigung weiterer bedürfnisse
aber nicht alle können alles haben
-alle menschen sind von natur aus etwas gleich stark
-alle müssen alle ständig fürchten
.mit list kann auch der schwächste dem stärksten etwas nehmen
Alles streben nach sicherheit
-sicherheit für den einzelnen zuletzt nur als totale übermacht über alle
-ruhmsucht, rachsucht für mängel an hochschätzung... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen