Sind Gut und Böse relativ?

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • BW: Berufliches Gymnasium Jahrgangsstufen 1 (Klasse 12)
  • Philosophie
  • 1+
  • 2
  • 723
  • PDF

Sind Gut und Böse relativ?

Dies ist eine Arbeit in Philosophie über Werte und Normen, die die Fragestelling "Sind Gut und Böse relativ?" diskutiert. In der philosophischen Arbeit werden Albert Eintsteins Relativitätstheorie, der Konsequentialismus, der Deontologismus, und der Utiliarismus miteinbezogen.

Auszug:

In folgender Ausarbeitung befasse ich mich mit der Frage, ob Gut und Böse relativ sind. Dabei nehme ich Bezug auf verschiedene wissenschaftliche Theorien, welche bei Bedarf in meinen Quellen am Ende nachschlagbar sind. Ich hoffe, dass ich Ihnen im Verlauf meiner Arbeit eine Antwort oder wenigstens gedankliche Ansätze zu gestellter Frage bieten kann.
Sind Gut und Böse relativ? Die einfachste Möglichkeit diese Frage zu beantworten, ist mithilfe Albert Einsteins Relativitätstheorie. Sie richtet sich zwar dem naturwissenschaftlichen Bereich, dennoch lässt sich der Gedanke gut auf alle Relativitätsfragen übertragen. Denn die Theorie besagt: Alles ist relativ. Folglich auch das Gute und das Böse. Sie sind voneinander abhängig und könnten ohne den Anderen nicht definiert werden. Gäbe es zum Beispiel kein Böses, hätten wir keine Chance zu wissen, was böse ist und würden alles als neutral sehen... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Sind Gut und Böse relativ?

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.