Das Gold von Caxamalca - Charakterisierung Atahualpa

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • HB: Gymnasium 9. Klasse
  • Deutsch GK
  • 3+
  • 1
  • 415
  • PDF

Das Gold von Caxamalca - Charakterisierung Atahualpa

In dieser Charakterisierung wird Atahualpa, der Inkakönig aus der historischen Novelle „Das Gold von Caxamalca" von Jakob Wassermann beschrieben. In der Charakterisierung wird jedoch nicht nur näher auf sein äußeres Erscheinungsbild eingegangen, sondern es werden auch seine Lebensumstände und seine Verhaltensweisen erläutert. In der Charakterisierung gibt es keine direkten Verweise zum Text.

Inhalt:

Äusseres

Lebensumstände

Verhaltensweisen

Auszug:

Äusseres:

Atahuallpa, welcher an Reichtum und Macht gewöhnt ist, trägt dementsprechend auch wertvolle Kleider. Er trägt viele goldene Kleidungsstücke wie beispielsweise eine goldene Schnalle am Schuh. In der einen Szene trägt er ein scharlachrotes Gewand mit einer roten Borla. In einer anderen ein königliches Kleid oder ein Mantel aus Fledermaushäuten. Oft sitzt er auf einem vergoldeten Thron, der von Leuten des Volkes getragen wird. Ausserdem ist sein kurzes Haar mit Blumen und mit der Feder eines speziellen Vogels umflochten.

Er hat ein hübsches, braunes Gesicht, ein spezielles Lächeln und einen kristallenen Ausdruck. Oft ist sein Gesicht starr, mimiklos. Sein Blick kann heiss sein wie Stahl.

Er hat eine kräftige, ebenmässige Gestalt. Er ist gepflegt und wird von dem Leser auf etwa 30 Jahre geschätzt.
... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Das Gold von Caxamalca - Charakterisierung Atahualpa

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.