Goethe Willkommen und Abschied Gedichtinterpretation

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • BW: Gymnasium 11. Klasse
  • Deutsch
  • Keine Bewertung
  • 2
  • 774
  • PDF

Analyse: Goethe Willkommen und Abschied Gedichtinterpretation

Eine Gedichtanalyse und Gedichtinterpretation von Johann Wolfgang Goethes "Willkommen und Abschied". Die vier Strophen werden getrennt zusammengefasst und analysiert und zum Schluss wird die Entwicklung im Gedicht beschrieben.

Auszug:

In dem Gedicht Willkommen und Abschied von Johann Wolfgang von Goethe geht es um einen jungen Mann, der in der Abenddämmerung mit seinem Pferd zu seiner Geliebten reitet. Es erzählt wie er die Nacht erlebt, wie er dabei fühlt seine Geliebte zu treffen und wie schwer den Beiden der Abschied fällt. Man hat den Eindruck eines sehr emotionalen Gedichts.
Das Gedicht ist in vier Strophen mit jeweils acht Versen eingeteilt und hat als Versmaß einen permanenten 4-hebigen Jambus. Pro Strophe finden sich jeweils vier Kreuzreime mit dem Schema ab ab cd cd. Es ist aus der Perspektive eines „lyrischen Ichs“ geschrieben und gehört zur Gattung der Erlebnislyrik... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Goethe Willkommen und Abschied Gedichtinterpretation

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.