Georg Friedrich Händel - Feuerwerksmusik

- NRW: Gymnasium 11. Klasse
- Musik GK
- 3+
- 1
- 236
Referat: Georg Friedrich Händel - Feuerwerksmusik
Dieses Referat befasst sich mit dem deutsch-britischen Komponisten Georg Friedrich Händel. In dieser Schularbeit wird erläutert, was seine „Feuerwerksmusik" ist. Weiterhin wird diese Feuerwerksmusik mit der Suite verglichen und die Symbolik der Feuerwerksmusik wird erklärt. Außerdem ist in dieser Arbeit auch eine kurze, stichpunktartige Biografie zu Händel zu finden.
Inhalt:
Biografie
Feuerwerksmusik
Suite
Feuerwerksmusik im Bezug zu der Suite
Symbolik in der Feuerwerksmusik
Auszug:
*23.02.1685 (Halle an der Saale) - † 14.04.1759 (London)
deutsch-britischer Barock-Komponist
Hauptwerk: 42 Opern, 25 Oratorien (geist. Handlungen)
Ausbildung zum Musiker durch Friedrich Wilhelm Zachow
Verarbeitung seiner Materialien ähnlich wie J. S. Bach
Weltweiter Ruhm durch Wassermusik & Feuerwerksmusik
neue Kunstform: Oratorium → darumter berühmte „Messiah“
Beisetzung in der Westminster Abbey... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen