Gedächtnis - Facharbeit im Fach Psychologie

- BB: Gymnasium 12. Klasse
- Psychologie
- 2
- 15
- 3315
Gedächtnis - Facharbeit im Fach Psychologie
Facharbeit der 11. Klasse im Seminarfach Psychologie. Einer Beschreibung, wie das Gedächtnis funktioniert, folgt eine Definition von Stress und seiner Auswirkungen.
Inhalt:
1. Einleitung S. 2
2. Wie das Gedächtnis funktioniert S. 3
3. Beeinflussungen des Gedächtnisses
3.1. Interne Beeinflussung S. 5
3.2. Externe Beeinflussung S. 6
4. Auswirkungen von Stress
4.1. Distress S. 6
4.1.1. Fallbeispiele S. 7
4.2. Eustress S. 8
4.3. Umfrage S. 9
4.3.1. Auswertung S. 11
4.4. Wie Stress sich tatsächlich auswirkt S. 11
5. Fazit S. 13
Literaturverzeichnis
Anhang
Erklärung
Auszug:
Wie Ewald Hering sehr treffend zeigt, ist das Gedächtnis komplex und für den Menschen, so wie man ihn heute kennt, von essentieller Bedeutung. Ein Leben ohne Erinnerungen und Wissen wäre kaum vorstellbar, geschweige denn möglich. Man müsste sprichwörtlich „ das Rad jedes Mal neu erfinden“, wenn Informationen nicht im Gedächtnis gespeichert werden könnten. Wir betrachten das Gedächtnis also als Gedankenspeicher, ähnlich einer Computerfestplatte. Ist der Speicherplatz unendlich? Wie werden die Gedanken geordnet? Und vor allem: wie kann man das Gedächtnis beeinflussen? Diese letzte Frage stellt die Leitfragen meiner Facharbeit dar. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Leistungsfähigkeit unseres Gedächtnisses mehr oder weniger stark beeinflussen. Solche, die uns zu Höchstleistungen animieren, und andere, die zu Blackouts oder im schlimmsten Fall zur Amnesie führen können. Ich werde, da alles andere den Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde, nur auf einen Faktoren ausführlich eingehen: das Phänomen Stress, das für viele zum ständigen Begleiter geworden ist. Wie wirkt sich Stress auf unsere Gedächtnisleistung aus? Um diese Frage umfassend und fundiert zu beantworten, möchte ich die Resultate der Recherche sowohl mit einer Umfrage bezüglich der Auswirkungen von Stress, als auch mit einem Erfahrungsbericht einer Studentin untermauern. Auf andere mögliche Beeinflussungen des Gedächtnisses möchte ich der Vollständigkeit halber am Anfang kurz eingehen, wobei ich auf eine detaillierte Erläuterung jedoch verzichten werde... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen