Referat - Französische Revolution

- TH: Berufliches Gymnasium 13. Klasse
- Geschichte
- Keine Bewertung
- 2
- 549
Referat - Französische Revolution
Das Werk Französische Revolution wurde von einem Schüler aus der 13-Klasse für das Referat ins Geschichte geschrieben. Kann dir helfen, die Lektion besser verstehen. Die drei Phasen der Französischen Revolution beschrieben. Die Schularbeit ist eine Vorlage für ein Vortrag gewesen.
Inhalt:
Hat als Thema die 3 Phasen der französischen Revolution, und zwar:
-die bürgerliche Revolution 1789-1791
-die Radikalisierung der Revolution & der Terror 1791-1794
-das Direktorium.
Auszug:
Die bürgerliche Revolution
- im Mai 1789 französische Generalstände einberufen → neue Zukunft gestalten
- dritter Stand obwohl 98% d. Gesellschaft kaum Rechte → benachteiligt → untergeordnete Rolle → kein Mehrheitsprinzip → Machtlos
- dritter Stand verließ die Generalstände & erklärte sich selbst zur Nationalversammlung
- 20.06. 1789 Ballhausschwur → nicht auseinander gehen bis Frankreich eine Verfassung habe
- 14.07.1789 Sturm auf Bastille → Symbol für den Aufstand der Unterschichten
- König ließ hinterrücks königliche Truppen um Paris versammeln → dritter Stand organisiert Bürgerwehr Nationalgarde
- Aufständige stürmten Bastille/ Gefängnis
- König erkannte Nationalversammlung an → zog seine Truppen zurück
- folglich wurden Privilegien des Adels und Klerus aufgehoben
- Aufstände der Bauern → raubten und verbrannten Klöster um archive mit Urkunden von Herrenrechten zu vernichten → damit Grundherren keine feudalen Rechte ausüben konnten
- 27.08.1789 Menschen- & Bürgerrechte erklärt
- 5.10.1789 zog König & Nationalversammlung von Versailles nach Paris um
- Juni 1791 König versuchte zu fliehen nach Deutschland → scheiterte → Gefangennahme
- 3.09.1791 Aufnahme der neuen Verfassung → konstitutionelle Monarchie... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen