Facharbeit über Internetkriminalität

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • NRW: Gymnasium 12. Klasse
  • Deutsch GK
  • 1+
  • 89
  • 25473
  • PDF

Facharbeit über Internetkriminalität

Diese ausführliche Facharbeit über Internetkriminalität behandelt alle relevanten Aspekte des Themas. Zunächst wird erläutert und definiert, was Internetkriminalität ist. Des Weiteren wird in der Schularbeit dargestellt, welche Arten von Internetkriminalität es gibt und wie diese bestraft werden. Außerdem wird erklärt, was Hacker sind, wie man sich vor Internetkriminalität schützen kann und vieles mehr.

Inhalt:

1 Vorwort
2 Internetkriminalität
3.1 Definition
3.2 Rechtsextremismus und Volksverhetzung
3.3 Propaganda und Verbreitungsarten
3.4 Umfrage
3.5 Strafen und Gegenmaßnahmen
4 Piraterie im Netz
4.1 Umfrage der 11. Klassen des BGW: Piraterie
4.2 Raubkopie und Privatkopie
4.3 Hacker
4.4 Cracker
4.5 Kopierschutz
4.8 Filesharing
4.9 Streaming Media
4.10 Urheberrecht
5 Worterklärungen für Schadware
6 Schadware
6.1 Statistiken
6.2 Wer erstellt überhaupt Schadware?
6.3 Arten von Schadprogrammen
6.4 Schadfunktionen
6.5 Wieso wird Schadware überhaupt programmiert?
6.6 Schutzmaßnahmen, Kontrolle und Probleme
6.7 Was machen bei einer Infektion?
6.8 Gefahren
6.9 Was ändern Schadprogramme an unserem Betriebssystem?
6.10 Bedeutung von Schadware für Privatpersonen
6.11 Bedeutung für Unternehmen
6.12 Strafen
7 Krieg und Terror
7.1 Cyberwar
7.2 Cyber-Terrorismus
8 Sittenwidrige Inhalte im Internet
8.1 Cyber- Mobbing: Definition
8.4 Opfer und ihre Folgen von Cyber-Mobbing
8.3 Tatorte
8.5 Schutz
8.6 Strafen
8.7 Kinderpornographie: Definition
8.8 Gefahren der Kinderpornographie und ihre Auswirkungen
8.9 Verfolgung und Strafen
8.10 Schutz vor Kinderpornographie
9 Sonstige Formen der Internetkriminalität
9.1 Identitätsdiebstahl
9.2 Eingehungsbetrug
9.3 Abofalle
10 Schlussbericht
11 Literaturverzeichnis
12 Abbildungsverzeichnis
13 Abkürzungsverzeichnis
14 Versicherung

Auszug:

Eine sehr hohe Anzahl an Menschen nutzt das Internet täglich. Kein Wunder, denn das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, sich mit anderen Menschen zu vernetzen, sich die Zeit online zu vertreiben oder andere Dinge wie zum Beispiel Online-Banking oder die Möglichkeiten des Online-Shoppings auf Webseiten, wie zum Beispiel amazon oder Alternate, zu nutzen.

Allerdings hat die Nutzung des World Wide Webs auch seine Gefahren: Von Abofallen über Computerviren bis hin zu professionellen Verbrecherorganisation, die auf nichts anderes aus sind als das Geld ihrer Opfer... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Facharbeit über Internetkriminalität

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.