Facharbeit - Der Mythos Adolf Hitler

- BY: Gymnasium Jahrgangsstufe 12
- Sozialkunde
- 2-
- 11
- 2892
Facharbeit - Der Mythos Adolf Hitler
Die Facharbeit befasst sich mit dem Mythos „Adolf Hitler". In der Schularbeit werden einige Fakten zum Zweiten Weltkrieg und einige Daten zu Hitler erläutert. Der Inhalt dieser Facharbeit konzentriert sich jedoch darauf zu klären, wie Hitler zu einer derart mächtigen Person werden konnte. Die Arbeit beinhaltet eine Biografie und Charakterisierung von Hitler, sie erörtert Fragen zur Machterlangung Hitlers und vieles mehr.
Inhalt:
1. Einleitung
2. Biografie des Diktators Adolf Hitler
3. Der Mythos Hitler
3.1 Definition eines Mythos
3.2 Charakterisierung von Adolf Hitler
3.3 Warum folgten die Menschen Hitler?
3.4 Wäre eine Diktatur wieder bei uns möglich?
4. Schluss
Auszug:
Ziel dieser Arbeit ist die Frage nach dem „warum“ zu erklären. Ich werde mich vor allem damit beschäftigen, warum die Menschen Hitler folgten und ob zur heutigen Zeit nochmal eine Diktatur in Deutschland möglich wäre, also wie ist dieser Hitler-Mythos entstanden? Um das zu verstehen, beschäftige ich mich zunächst mit dem Verlauf von Hitlers Leben und was genau überhaupt ein Mythos ist. Anschließend muss geklärt werden, wer Adolf Hitler überhaupt war, bevor ich zum Schluss zu meinen zentralen Fragen kommen kann.
2. Biografie des Diktators Adolf Hitler
Hitler wurde am 20.April.1889 in Braunau am Inn in Österreich geboren. Er besuchte ab 1900 die Realschule in Linz, nach dem Tod des Vaters 1903, zog die Familie nach Steyr und Hitler ging dort zur Realschule, welche er allerdings 1905 ohne Abschlussexamen verließ.
Nachdem seine Mutter gestorben war, hielt ihn nichts mehr in seiner Heimat und er ging nach Wien. Dort bewarb er sich zweimal an der Kunstakademie, aber beide Male vergeblich. Als er seinen Erbanteil aufgebraucht hatte, versuchte er sich mit Gelegenheitsjobs durchzukommen und lebte zeitweise sogar in einem Obdachlosenasyl. Die Hauptstadt, mit ihren damals knapp 200.000 Einwohnern, prägte damals die Weltanschauung und seinen rassistisch begründeten Judenhass des jungen Hitlers. Um sich der Wehrpflicht zu entziehen, zog er nach München... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen