Facharbeit über Muskelverletzungen

- NRW: Gymnasium 12. Klasse
- Biologie LK
- 2
- 14
- 2932
Facharbeit über Muskelverletzungen
Die Facharbeit befasst sich mit Muskelverletzungen. Hier werden einige Fakten zu den Themen menschliche Muskulatur und Verletzungen behandelt. Außerdem beinhaltet die Facharbeit unter anderem Informationen zum allgemeinen Aufbau der menschlichen Skelettmuskulatur, zur Regulation der Muskelkontraktion und die Ursachen und Risiken der häufig auftretenden Muskelverletzungen, Muskelzerrungen und Muskelfaserrissen werden am Beispiel vom Handballsport untersucht.
Inhalt:
1 Die Muskulatur
1.1 Aufbau der Skelettmuskulatur
1.2 Energieliefernde Prozesse im Muskel
1.3 Regulation der Muskelkontraktion
2 Muskelverletzungen
2.1 Muskelzerrung am Beispiel von Handball
2.2 Muskelfaserrisse am Beispiel von Handball
2.3 Vergleich zwischen Fußball und Handball
3 Ursache und Prävention von Muskelverletzungen
4 Schluss
Literatur- und Quellenverzeichnis
Auszug:
In dieser Facharbeit im Fach Biologie, die den Titel „Muskelverletzungen am Beispiel der Mannschaftssportart Handball“ trägt, werde ich mich mit der menschlichen Muskulatur und deren möglichen Verletzungen beschäftigen. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da ich durch meine Lieblingssportart Handball, die ich fast täglich betreibe, ständig mit der Problematik von muskulären Verletzungen zu tun habe und somit das Interesse groß war, mehr über dieses Thema zu erfahren... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen