Facharbeit über Milchpreisentwicklung

- BB: Gesamtschule 12. Klasse
- Wirtschaftwissenschaft
- 2
- 21
- 3124
Facharbeit über Milchpreisentwicklung
In dieser Facharbeit dreht sich alles um die Milchpreisentwicklung. Dies ist eine strukturierte und leicht verständliche Schularbeit darüber, welche Faktoren bei der Milchpreisentwicklung eine Rolle spielen. Außerdem wird erklärt, welche Faktoren bei der Entwicklung der Milchpreise eine Auswirkungen auf die Produzenten, Konsumenten und die Wirtschaft haben können.
Inhalt:
Einleitung
Wie entsteht der Milchpreis?
Bildung, Einflussfaktoren
Milchquote
Entwicklung der Preise in den letzten Jahren
Folgen für Landwirte
Lösungsansätze
Perspektive Landwirte
Kundenperspektive (Umfrage)
Fazit
Literaturverzeichnis
Selbstständigkeitserklärung
Danksagung
Anhang
Auszug:
In der Vergangenheit hat sich ein Großteil in der Landwirtschaft stark verändert. Aus den kleinen Bauernhöfen von nebenan, die sich hauptsächlich um ihren Eigenbedarf gekümmert haben, ist ein großer übergreifender Produktionskomplex geworden.
Diese Betriebe sind abhängig von drei wichtigen Faktoren: dem Produkt an sich, dem Absatzmarkt und dem Verbraucher.
Da ich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb lebe und in meiner Familie weitere Großbetriebe mit unterschiedlichen landwirtschaftlichen Schwerpunkten vorhanden sind, bin ich stark mit den Problemen der heutigen Landwirtschaft konfrontiert... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen