Facharbeit: Marketingstrategien

- NRW: Gymnasium 12. Klasse
- Sozialwissenschaften LK
- 2+
- 18
- 4191
Facharbeit: Marketingstrategien
In der Facharbeit werden Marketingstrategien anhand von den beiden Unternehmen Louis Vuitton und H&M vorgestellt und analysiert. Die Schularbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Vermarktungen im Mode- und Luxussegment. Außerdem werden grundlegende Begriffe wie „Marketing" definiert und es wird erläutert, was sich hinter den verschiedenen Theorien der „konzentrierten, differenzierten und undifferenzierten Marktbearbeitungsstrategien" verbirgt.
Inhalt:
1. Einleitung
2. Grundlagen
2.1. Definition Marketing
2.2. Abgrenzung von Mode- und Luxusmarken
3. Marketingstrategien
3.1. Segmentierungsstrategien
3.1.1. Konzentrierte Marktbearbeitungsstrategie
3.1.2. Differenzierte Marktbearbeitungsstrategie
3.1.3. Undifferenzierte Marktbearbeitungsstrategie
3.1.4. Kompetenzstrategie
3.3. Positionierungsstrategie
3.4. Marketing- Mix
4. Anwendung der Marketingstrategien im Mode- und Luxussegment
4.1. Beispiel H&M
4.2. Beispiel Louis Vuitton
5. Fazit
Anhang
Quellenverzeichnis
Eidesstattliche Erklärung
Auszug:
Die undifferenzierte Marketingstrategie ist grob gesehen das Gegenteil der Differenzierten Strategie. Hierbei wird nicht auf die einzelnen Bedürfnisse eingegangen, sondern auf gemeinsame Bedürfnissen aller Kunden und somit werden die Unterschiede bewusst vernachlässigt. Diese Strategie wird auch Massenmarketing genannt. Ein wichtiger Aspekt dieser Strategie ist wie im vorherigen Kapitel erwähnt, die Kostenspareffekte. Daher kann das Unternehmen auch preisgünstiger sein Angebot anbieten... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen