Banlieues Facharbeit

- NRW: Gymnasium 11. Klasse
- Französisch GK
- 2
- 15
- 4050
Banlieues Facharbeit
Facharbeit auf Französisch über "Les problemes des Banlieues" (die Vororte in Paris). Ich werde die Vororte in Paris mit dem Problembezirk Berlin-Neukölln vergleichen.
Am Anfang meiner Facharbeit werde ich zunächst das Wort ,,Banlieue“ näher erklären und darlegen wofür dieses Wort steht. Später gehe ich dann auf die historische Entwicklung ein und stelle dar wie diese Banlieues entstanden sind.
Erst danach werde ich auf die Situation in den Banlieues eingehen. Dabei werde ich die Wohnverhältnisse und die finanzielle Lage der Immigranten erläutern um die Lebensumstände besser zu bestimmen. Daher werde ich auch über die Arbeitslosigkeit in diesen Problembezirken erzählen. Diesbezüglich werde ich auch die Bildung in Betracht ziehen.
Darüber hinaus werde ich die Integration mit seinen Schwierigkeiten in diesen sozialen Brennpunkten, den Banlieues, erläutern und darstellen wie sich die Immigranten dadurch fühlen.
Außerdem möchte ich die allgemeinen Probleme in den Banlieues präsentieren. Dies wird zum Beispiel zum einen die Kriminalität und zum anderen die ständigen Unruhen und die Aufstände in diesen Banlieues beinhalten.
Um das ganze später besser nachvollziehen zu können, werde ich diese parisischen Banlieues mit dem Problembezirk Berlin-Neukölln vergleichen, wobei ich auch hier zunächst die Probleme erläutern werde. Hierbei werde ich ebenfalls auf die oben genannten Aspekte eingehen.
Später berichte ich dann über meine eigenen Erfahrungen aus meiner Region Hückelhoven und stelle dar wie es in meiner Stadt mit der Integration, den Lebensumständen und der Kriminalität aussieht.
Zu guter letz werde ich noch einmal das ganze zusammengefasst darlegen um die wichtigsten Informationen über die Probleme in den Banlieues auf den Punkt zu bringen.
Inhalt:
1. Einleitung 2
2. La Banlieue - Qu'est-ce que c'est? 3
3. L´histoire de la banlieue 4-5
4. Banlieue aujourd´hui 5
4.1 Les problèmes d´intégration 5
4.2 Les problèmes et les conditions de vie là 6-7
5. Les mesures d'amélioration pour les banlieues 7-8
6. Neukölln verglichen mit den parisischen Banlieues 9-11
7. Erfahrungen aus meiner Region 11-12
8. Schluss/ Fazit 13
9. Literaturverzeichnis 14
10. Erklärung 15
Auszug:
"Le mot "Banlieue" vient de l'expression ancienne française pour "Bannmeile", qu´est créé dans le 17e siècle. Il a dénoté à cette époque une zone autour d'une ville, qu´a été gouverné par le dirigeant . Mais il ne signifie pas qu'il y a seulement une banlieue.
Historiquement, le mot a surgi à cause de l'ordre d´un mille autour de la ville qui appartenait à l'Etat. Depuis les années 1970..."... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen