Erörterung zum Thema: Wachstum als wirtschaftspolitisches Ziel

- NRW: Gymnasium 12. Klasse
- Erziehungswissenschaft GK
- 2-
- 2
- 517
Erörterung zum Thema: Wachstum als wirtschaftspolitisches Ziel
Der vorliegende Sachtext ist eine gekürzte Auflage von dem von Meinhard Miegel verfassten Text „Der Mythos vom Segen des Wirtschaftswachstums“, welcher am 7. Januar 2011 in der „Welt Online“ erschien und handelt von dem stetigen und steigendem Wachstum als Ziel der Wirtschaftspolitik. Ist eine Erörterung zum Thema: Wachstum als wirtschaftspolitisches Ziel und wurde von einem Schüler für die Klausurarbeit geschrieben.
Auszug:
Schon an dem Titel lässt sich Miegel's Einstellung zu der Thematik erkennen, indem er den Segen des Wirtschaftswachstum, als Mythos darstellt, was in Betracht auf die Verwendung des Wortes „Segen“ fast schon ironisch scheint. Zu Beginn beschreibt Miegel die verschiedenen Facetten von Wirtschaftswachstum und vergleicht es mit einer Metapher von Medikamenten und deren Nebenwirkungen.
Der Wirtschaftswachstum wird hierbei mit einem „Medikament“ verglichen, von dem wie üblicherweise der Beipackzettel mit den kleingedruckten Nebenwirkungen von einer Vielzahl eher ignoriert, als beachtet und verstanden, wird. Wobei in diesen oft die Antwort auf auftretende Probleme zu finden ist... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen