Eröterung- Ist ein Führerschein mit 16 sinnvoll?

- SH: Gymnasium (G8) 9. Klasse
- Deutsch
- 2+
- 1
- 466
Erörterung: Eröterung- Ist ein Führerschein mit 16 sinnvoll?
Es ist eine Erörterung die sich mit der Fragestellung , ob ein Führerschein mit 16 sinnvoll ist. Die Erörterung enthält gute Argumente und belegt sie auch gut. Sind die Nachteile wirklich so groß und muss man als Autofahrer große Sorgen haben? Dazu hat der Autor einige Argumente zusammengetragen. Die Erörterung wurde von einem Schülern aus der 9 Klasse geschrieben, denn es ist ein aktuelles und diskussionsreiches Thema.
Auszug:
Ist es sinnvoll mit 16 den Führerschein zu machen? In den USA ist es ja auch schon selbstverständlich die Papiere schon mit 16 in den Händen zu haben. Die meisten der Jugendliche sind natürlich total begeistert davon, im Gegensatz zu den Eltern die vor den zukommenden Kosten fürchten oder die vielen Verkehrsteilnehmer, welche Angst bekommen , bei der Vorstellung leichtsinnige Jugendliche auf der Straße zu sehen. Sind die Nachteile wirklich so groß und muss man als Autofahrer große Sorgen haben? Dazu habe ich einige Argumente zusammengetragen. Ein wichtiges Problem was mit dem Führerschein ab 16 verbunden ist, sind die damit verbundenen Kosten. Der Führerschein selbst und Fahrstunden sind welche davon. Aber auch später, wenn man das Auto besitzt müssen Steuern, Versicherungen, Reparaturen und Benzin bezahlt werden. Da man mit 16 meistens noch zur Schule geht müssen die Eltern sich dafür verantwortlich machen. Aber ein paar Probleme lassen sich auch lösen, da sich Einsparmöglichkeiten finden. Zum Beispiel besitzen viele Familien 2 Autos, wo der Jugendliche eins davon nutzen kann, sodass ein Kauf nicht unbedingt notwendig ist. So kann man auch Benzinkosten sparen, da die Eltern auch nicht immer fahren müssen und man so unabhängiger bzw. selbstständiger wird. Wenn der Jugendlich anderweitig seine Eltern bei den Kosten unterstützen will, könnte er sich einen Nebenjob suchen, aber dadurch wäre der Schüler mit dem Lernen und dem späten Hausaufgaben machen überfordert ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen