Erörterung und Zusammenfassung Schulbeginn

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • BW: Gymnasium 10. Klasse
  • Deutsch
  • 2+
  • 2
  • 431
  • PDF

Erörterung und Zusammenfassung Schulbeginn

In den folgenden Reihen wirst du die Zusammenfassung eines Artikels und zwar '' Schulbeginn um 8 Uhr – zu früh?'' und am Ende eine kurze Erörterung im Verhältnis zu diesem Artikel. Im Artikel „Schulbeginn um 8 Uhr – zu früh?“ von Florian Bayer, geht es darum, ob das frühe Aufstehen für die Schule überhaupt gesund ist. Dies wird durch eine Studie veranschaulicht. Der Schüler, der diese Erörterung geschrieben hat, ist die Meinung, dass frühe Aufstehen nicht nützlich ist.

Auszug:

Erörterung
Oft wird von Jugendlichen der frühe Schulbeginn beklagt, besonders von Schülerinnen und Schülern aus ländlicheren Gegenden. Es ist ein wichtiges Thema in der Schulpolitik, welches zurzeit viel diskutiert wird, da auch aus medizinischen Sicht nichts gegen das Verschieben des Schulbeginns spricht.

Es gibt natürlich eine Vielzahl von Argumenten die für den frühen Schulbeginn sprechen, diese werden aber meistens nur aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer vertreten. Studien beweisen, dass ältere Menschen morgens fitter sind.
Auch Tradition kommt dabei ins Spiel. In Mittel- sowie Westeuropa gilt es als fleißig so früh wie möglich beim Arbeitsplatz zu sein, und so werden auch Schülerinnen und Schüler angetrieben, früher in der Schule zu sein, als es eigentlich gesund wäre.

Da in den Zahlen die Schülerinnen und Schüler eindeutig den Lehrern überlegen sind und es auch um die Zukunft derer geht, sollten sie ein höheres Mitbestimmungsrecht in dieser Angelegenheit bekommen, immerhin ist es auch bewiesen, dass der hohe Schlafmangel den Schülern schadet, und Aussagen wie man müsse dann einfach früher schlafen gehen ziehen nicht, da eine weitere Studie beweist, dass es speziell bei Teenagern sehr schwierig ist, zu früh zu schlafen ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Erörterung und Zusammenfassung Schulbeginn

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.