Erdgas - Referat

- BW: Berufliches Gymnasium Jahrgangsstufen 2 (Klasse 13)
- Wirtschaftsgeografie
- 3
- 1
- 222
Erdgas - Referat
Der Text ''Ergas'' ist ein Referat, das die folgende Unterthemen knapp debattiert: die Entstehung von Erdgas, der Verbrauch von Erdgas in Deutschland. Das Erdgas kann vielseitig eingesetzt werden und gilt weltweit als Energieträger der Zukunft. Das Referat wurde von einem Schülern aus der 13 Klasse für das Wirtschaftsgeografie-Fach geschrieben. Wenn du keine Ahnung hast, wie ein Referat aussehen soll, dann ''check out'' unsere Produkte.
Auszug:
Entstehung Erdgas:
- aus organischen Substanzen wie Plankton, Algen und marine Mikroorganismen
- Organismen der Urmeere, sanken nach ihrem Tod auf den sauerstoffarmen Meeresboden und wurden mit der Zeit von Gesteins- und Erdschichten überdeckt
- dabei wird das organische Material komplett vom Sauerstoff abgeschlossen
- durch den Druck der Gesteins- und Erdschichten erhöhte sich auch die Temperatur
- durch fehlenden Sauerstoff wird der Verwesungsprozess verhindert und die Entstehung von Faulschlamm begünstigt→wird mit weiteren Sedimenten aus Gesteins- und Erdschichten bedeckt
- im laufe der Jahrhunderte durch den Druck und der Temperatur kommt es zu einen chemischen Prozess bei dem organischen Substanzen in gasförmige Kohlenwasserstoffe umwandelt werden
- Es kommt zur Migration Dabei wandern die Kohlenwasserstoffe von ihrem Entstehungsplatz (Muttergestein) in ein Speichergestein.
- Dort bilden sich Lagerstätten aus denen der fossile Energieträger gewonnen werden kann.... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen