Der Richter und sein Henker Zusammenfassung

- Gymnasium 10. Klasse
- Deutsch GK
- 2
- 3
- 750
Der Richter und sein Henker Zusammenfassung
Diese Hausarbeit enthält eine Zusammenfassung des Handlungsverlaufs vom Roman "Der Richter und sein henker" von Friedrich Dürrenmatt.
Auszug:
In Twann, einer Gemeinde in der Nähe von Bern, findet der Polizist von Twann, Alphons Clenin, am 3. November 1948 den Polizeileutnant Ulrich Schmied tot in einem Auto
Der Mordfall wird dem Berner Kommissar Bärlach übergeben, der auch Vorgesetzter des Opfers war. Wegen einer Magenkrankheit sieht sich Bärlach gezwungen, seinen Kollegen Tschanz aus dem Urlaub zu holen, damit er ihn in den Ermittlungen vertritt. Seinem Vorgesetzten, Dr. Lucius Lutz, berichtet Kommissar Bärlach, dass er bereits einen Verdächtigen hat, verrät aber nicht, wen er verdächtigt... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen