Comment on the statement - Englisch Beispiel

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • NRW: Gymnasium 11. Klasse
  • Englisch LK
  • 1
  • 1
  • 444
  • PDF

Comment on the statement - Englisch Beispiel

In dieser Facharbeit wird den Aufgabentyp "Comment" beantwortet. Die Aufgabenformulierung, die hier beantwortet wird, lautet:
Comment on the statement “… the worst poverty is in England – and it is not material poverty but poverty of soul.”

Diese Arbeit dient als Beispiel für ein Comment in Englisch.

Auszug:

Comment on the statement “… the worst poverty is in England – and it is not material poverty but poverty of soul.”
You can always discuss whether economic wealth or strong relations between fellow human beings are more important. Though tribes in the rainforests of Africa don't own material things of value, they live as they always have, and have not moved into the more civilized communities in the cities of Africa. They seem to get along well, despite their material poverty... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Comment on the statement - Englisch Beispiel

[3]
Benutzerbewertungen
  • 08.10.2014
    Der Comment ist superschön geschrieben, ist allerdings überhaupt nicht so verfasst wie unsere Lehrerin es haben möchte. Wir müssen einen Comment wie eine Disskusion mit einer Seite schreiben, in der die Argumente deutlich und mit Beispiel genannt werden müssen. Schade dass es mir nicht weitergeholfen hat es ist aber für jeden, der keine bescheuerte Englisch-Lehrerin hat empfehlenswert zu lesen.
  • 17.12.2014
    Sprachlich sehr elegant; kreative Ideen und weiter Horizont Allerdings stimme ich zu, dass der Comment sich wenig auf die These bezieht. Ich hätte mir Bezüge zum Text und einen klareren Aufbau gewünscht, z.B. auch mit Gegenargumenten. Anscheinend hat der Lehrer das nicht gefordert.
  • 25.05.2014
    Schönes Englisch, wenig bezug auf die Ausgangsfrage....im Text kommt kein einziges Mal das wort "England" vor, obwohl es eines der Key-Wörter sein müsste....immerhin steht es in der zu diskutierenden Quote.....der Bezug geht von England auf den ganzen Westen über..