Biografie: Günter Grass

- HH: Berufliches Gymnasium 12. Klasse
- Deutsch
- 2
- 2
- 208
Biografie: Günter Grass
Die folgende Biografie gibt Auskunft über den berühmten Verfasser, Günter Grass. Er gilt mit seinem literarischen Schaffen als einer der prominentesten Schriftsteller der deutschen Geschichte. In dem Text wirst du eine Kurzbiografie über ihm und seine wichtigsten Werke nachlesen. Die Biografie des Günters Grass wurde von einem Schülern aus der 12 Klasse geschrieben. Diese kann dir als Beispiel dienen.
Auszug:
Kurzbiografie
1927: Grass wird als Sohn einer Kaufmannsfamilie in Danzig geboren
Er gerät stark in den Einfluss des Nationalsozialismus`
1942: Mit 15 Jahren wird er zum Mitglied der Wehrmacht
1948-52: Studium der Grafik und Bildhauerei an der Düsseldorfer Kunstakademie
1956/57: Erstmals beginnt Grass schriftstellerisch tätig zu werden (Kurzprosa, Gedichte und Theaterstücke)
Ab 1959: Der Roman „die Blechtrommel“ (1959, Verfilmung 1979), die Novelle „Katz und Maus“ (1961)und der Roman „Hundejahre“ (1963) gelten als signifikante Beispiele seiner exzessiven und provokanten Sprache
1982-1993: Grass ist Mitglied der SPD und insgesamt politisch sehr engagiert
So verfasst er auch offene Briefe sowie Reden zu politischen Themen... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen