Bildung und Schule - Thema: Pisa Studie in Deutschland

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • BW: Gymnasium 12. Klasse
  • Gemeinschaftskunde
  • 2
  • 3
  • 526
  • PDF

Bildung und Schule - Thema: Pisa Studie in Deutschland

Hier sind meine Notizen zum Thema "Pisa Studie in Deutschland" fürs Fach Gemeinschaftskunde. Es geht um Bildung und Schulsystem.

Inhalt:

Bildung:
Begabung (bildungspolitischer Kontext):
Chancengleichheit:
Chancengerechtigkeit:
Bildungschance:
Deutsches Bildungssystem:
Funktionen der Schule?

Auszug:

Bildung:
- Bezeichnet die Formung des Menschen im Hinblick auf sein „Menschensein“
- „Belehrung“, „Schulbildung“, „Wissensvermittlung“
- Sich-Bildens der Persönlichkeit
- Anregung aller Kräfte des Menschen -> entfalten sich über die Aneignung der Welt – führt zu sich selbst bestimmender Individualität und Persönlichkeit
- Prozess & Zustand – sich bilden & gebildet sein
- Erlernen von Gelassenheit
- Erschlossensein einer geistigen Wirklichkeit für einen Menschen
 Kern: Formung, Entwicklung, Reifung von körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte
 Gewinnung und Beherrschung der Denkweisen, Gefühlskategorie, Wertmaßstäbe  Methode... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Bildung und Schule - Thema: Pisa Studie in Deutschland

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.