Angewandte Biologie

- BW: Gymnasium 11. Klasse
- Biologie
- 1
- 2
- 467
Klausurvorbereitung: Angewandte Biologie
Dieses Dokument bietet einen stichpunktartigen Überblick über Themen zur Angewandten Biologie, Plamidisolierung etc.
Auszug:
• Isolation von DNA (genomisch oder cDNA) und Plasmid-DNA
• Schneiden der DNA und des Plasmids mit einem Restriktionsenzym
• Ligation von DNA-Fragmenten mit der Plasmid-DNA
• Transformation von Bakterien mit rekombinantem Plasmid
• Selektion von Bakterienklonen, welche ein Plasmid aufgenommen haben
• Isolierung des Klons mit dem gesuchten DNA-Fragment
Gen. Totipotenz (Omnipotenz + untersch. Genaktivität
• Zellen eines Vielzellers entstehen durch Mitose -> alle gleiche gen. Information -> Differenzierung zu untersch. Typen
• Jeder Zelltyp benötigt nur best. Gene -> notwendige Gene müssen zur richtigen Zeit aktiviert werden, übrigen inaktiviert werden
• Bsp: Insektenlarve (Embryo)-> in gut anfärbbaren Zonen ist DNA besonders dick -> Enzyme zur Transkription können nicht angreifen-> Gene inaktiv; andere Zonen sind hell und locker= Puffs (=enstpiralisierte Doppelhelix mit mRNA am Matrizenstrang) -> enthalten aktive Gene, die gerade transkribiert werden... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen