Analyse von „Der Prozess" - die Rolle der Frau

- NRW: Gymnasium 11. Klasse
- Deutsch LK
- 3-
- 1
- 370
Analyse von „Der Prozess" - die Rolle der Frau
Diese Analyse befasst sich mit der Rolle der Frau in Franz Kafkas Roman „Der Prozess". Insbesondere der Charakter des Fräulein Bürstners wird näher untersucht. Außerdem wird beschrieben, wie Franz Kafkas Beziehungen zu Frauen waren und es wird ein kurzer Vergleich angestellt zwischen dem Verhalten der Frauen in „Der Prozess" und in „Iphigenie auf Tauris".
Inhalt:
K.s Sicht
Realität
Frauentypen in „Der Prozess"
Parallele zwischen K.s Bemühungen um Fräulein Bürstner & seinen Fixierungen auf das Gericht
Parallele zu Kafkas Biographie
Vergleich mit Iphigenie auf Tauris
Auszug:
Illusion K.s: Frauen helfen nicht:
z.B. Leni spielt mit K., sie hat in ihm Griff
dienen als Lockvögel, „Sirenen“:
ziehen ihn ins Verderben
keine machtvolle Position, wirken machtlos, haben hintergründig wohl Macht - nicht so, wie sie sich zeigen... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen