American Dream Facharbeit

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • NRW: Gymnasium 12. Klasse
  • Englisch LK
  • 1-
  • 15
  • 4058
  • PDF

American Dream Facharbeit

Eine Facharbeit über "The American Dream". In der englischen Facharbeit wird Inhalt aus der Autobiografie von Christopher Gardner benutzt und sein Leben mit der Definition des American Dreams nach James Truslow Adams vergliechen.

Inhalt:

1. Introduction 3

2. Christopher Gardner 4
2.1. Gardner's childhood 4/5
2.2. Gardner's adolescence 5/6/7

3. The American Dream 8
3.1. The first definition by James Truslow Adams 8
3.2. The American Dream – History 9

4. Comparison of Gardner's life
and the American Dream 10
4.1. Similarities 10/11/12
4.2. Differences 12/13

5. Conclusion 14

6. Bibliography 15

Auszug:

Christopher Gardner is the owner and CEO of Gardner Rich LLC with offices in New York, Chicago, and San Francisco. He started his life career as a homeless person who always fought back when life knocked him down until he eventually made his way into a very successful stockbroker.
This sounds like the typical from Rags to Riches story and thus makes Gardner seem like the ultimate representative of the American Dream. But since the American Dream is a way more complex concept and phenomenon this thesis needs to be investigated.
The idea for this term paper came to my mind after seeing the major motion picture “The Pursuit of Happyness” with Will Smith and his son Jaden Smith which inspired me and made me want to know more about the person behind this motion picture, Chris Gardner.
By learning more about him I learned more about the American Dream and finally asked myself in what relation these two are.
To analyze the claim that Chris Gardner impersonates the American Dream Gardner's autobiography “The Pursuit of HappYness” is going to be used and compared to the concept of the American Dream... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

American Dream Facharbeit

[6]
Benutzerbewertungen
  • 22.03.2014
    Die Gliederung ist gut, grammatikalisch super, der Aufbau dieser Facharbeit hat mir geholfen und vor allem wusste ich nicht wie man richtig zitiert. Ich habe keine Fehler oder Lücken gefunden. Die Einleitung hat mir am besten gefallen
  • 07.08.2014
    Die Einfuehrung ist sehr gut gelungen. Auch Grammatik und Rechtschreibung sind hervorragend. Mir fehlt allerdings etwas mehr Bezug zum American Dream. Ansonsten ist dies eine vollkommen gut gelungene Arbeit.
  • 02.12.2014
    Die Arbeit gefällt mir sehr gut! Sowohl die Rechtschreibung, als auch die Gliederung.
  • 10.11.2014
    Die facharbeit sehe ich als gelungen und hat mir bei der struktur und aufbau meiner facharbeit gut geholfen