Why it's time to give the bard the heave ho! Abitur 2010 - Goldnotizen


- Gymnasium 11. Klasse
- Englisch LK
- 18
- 5459
Aufgabe 2: Sach- und Gebrauchstext: Why it's time to give the bard the heave ho! Abitur 2010 - Goldnotizen
Macht dir die Aufgabe über ”Why it's time to give the bard the heave ho!” aus der Abiturprüfung NRW - Englisch Leistungskurs 2010 Aufgabe 1 Mühe?
Benötigst du Hilfe für:
- die Erstellung einer Zusammenfassung (summary)?
- eine Analyse der Struktur, der Argumentationstechnik und des Sprachgebrauchs?
- das Schreiben eines Kommentars über die Relevanz Shakespeares für junge Menschen?
- das Schreiben eines Leserbriefes an den Redakteur der Zeitung 'The Independent'?
Unsere Goldnotizen zum Artikel "Why it's time to give the Bard the heave ho!" von Brandon Robshaw bieten dir genau die Situationen, Elemente, Zitate und Themen, die für eine Analyse und Interpretation des Textes relevant sein können.
Die Goldnotizen beschäftigen sich u. a. mit:
- Fakten über den Text
- Hintergrund des Artikels
- Zusammenfassung des Artikels
- Task 1: Summary
o Erläuterung des Aufgabentyps ”summary”
o Schwerpunkte der Zusammenfassung (the author's views on the importance of Shakespeare today und the conclusions he draws for teaching Shakespeare) - Task 2: Analysis
o Erläuterung des Aufgabentyps ”analysis”
o Schwerpunkte der Analyse (Structure, argumentative technique, use of language) - Task 3.1 und 3.2 (Comment und write)
o Erläuterung der Aufgabentypen ”comment” und ”write a letter”
o Tipps und Anleitung für die beste Lösung der Aufgaben 3.1 und 3.2.
Auszug:
In the article Brandon Robshaw argues that Shakespeare is too hard to read and understand to be taught in the British Secondary Schools. Even though William Shakespeare is a “national monument” school children should not be forced to read his works before they are able to understand and appreciate them. And this is not the case with kids attending second-ary school.
Most of them think of the mandatory reading of two Shake-speare-plays as torture, and may even develop an aversion towards the Bard. Robshaw argues that if the Brits really want to honor the great writ-er, he should be taken out of the National Curriculum for Secondary Schools. Instead, pupils should be introduced to Shakespeare when they are ready to understand the hard and old language of the works and ap-preciate the literary skills... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen