Informationen über Biokraftstoffe

- Gymnasium 10. Klasse
- Technik GK
- 3+
- 4
- 1137
Informationen über Biokraftstoffe
Vor- und Nachteile über Biokraftstoffe, deren Herstellung und Überblick über verschieden Arten.
Auszug:
Biokraftstoffe sind flüssige oder gasförmige Kraftstoffe, welche aus Biomasse hergestellt werden. Unter Biomasse versteht man die gesamte organische Substanz, sowohl tote als auch lebende Organismen. Nachwachsende Rohstoffe, wie z.B. Ölpflanzen, zu denen beispielsweise Raps gehört, Getreide, Zuckerrüben oder –rohr, Wald-und Restholz, Holz aus Schnellwuchsplantagen und spezielle Energiepflanzen, gehören hauptsächlich zu den Ausgangstoffen, bzw. zu den Stoffen, aus denen Biokraftstoffe entstehen... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen